Ammersbek Cup 2024

Am 03.03.2024 veranstaltete der Hoisbütteler Sportverein in der Sporthalle der Grundschule Hoisbüttel ein spannendes Karateturnier der Kampfrichtung Shinkyokushinkai . Das Turnier wurde von unserer Spitzentrainerin Anastasiia Mikhalova organisiert und zog zahlreiche Karateka aus der Region an, die ihr Können in dieser traditionellen Kampfkunst unter Beweis stellen wollten.

Anastasia, welche den 2.Dan besitzt und auf deutscher sowie europäischer Ebene erfolgreich ist, ist derzeit amtierende Deutsche Meisterin und Vize-Europameisterin. Seit 2022 ist sie Karate Trainerin im Hoisbütteler Sportverein und hat sich in dieser Zeit viel für den Karatesport und die Integration engagiert. Ein Großteil ihrer Schüler sind unter anderem Flüchtlinge aus der Ukraine, Syrien und dem Iran.

Das Turnier verzeichnete eine Teilnehmerzahl von über 77 Karateka, die aus verschiedenen Vereinen und Altersgruppen kamen, um sich in der Disziplin Kumite zu messen. Für den Hoisbütteler SV sind insgesamt 17 Kämpfer an den Start gegangen. Weitere Wettkämpfer kamen aus Berlin, Bonn und Schwerin.

Die Vielfalt der Teilnehmer sorgte für eine interessante und herausfordernde Wettkampfatmosphäre. Anfänger sowie Fortgeschrittene konnten die Ernte ihres Trainings auskosten und in verschiedenen Klassen gegeneinander antreten.

Die Wettkämpfe wurden nach strengen Regeln und Prinzipien der Shinkyokushinkai-Kampfkunst ausgetragen, wobei besonderer Wert auf Technik, Disziplin und Respekt gelegt wurde. Die Kämpfe wurden von einem erfahrenen Team aus je vier Seitenkampfrichtern und einem Hauptkampfrichter, genannt Kampfgericht, geleitet. Die Karatekämpfe waren intensiv und zeigten das hohe Niveau der Teilnehmer in dieser anspruchsvollen Kampfrichtung.

Ein Höhepunkt des Turniers waren die spannenden Kämpfe, die aus den fortgeschrittenen Runden hervorgingen. Alle Kämpfe waren sowohl packend für die Karateka, als auch für das Publikum, denn alle Teilnehmer waren natürlich auf den Sieg aus, was sich wunderbar in einer von Stimmung und gespannter Energie erfüllten Atmosphäre widerspiegelte. Die Trainer an der Seite der Wettkampffläche konnten sich kaum auf den Stühlen halten, während sie ihren Schützlingen wichtige Tipps und strategische Kommandos zuriefen. Die Wettkämpfe haben die Karateka die Höhen eines Sieges, als auch die Tiefen einer Niederlage spüren lassen. Trotz alledem liefen alle Kämpfe ganz nach alter Tradition mit Respekt für das Gegenüber ab und nach dem Kämpfen wurde sich das ein oder andere Mal über den gemeinsamen Kampf mit geteilter Freude unterhalten.

Die Siegerehrung am Ende des Turniers würdigte die Leistungen der Gewinner in den verschiedenen Gruppierungen und belohnte sie mit Pokalen und einem stolzen Grinsen. Die Freude der Sieger war deutlich spürbar, während sie ihre wohl verdienten Trophäen auf dem Podium entgegennahmen und für ihre herausragenden Leistungen gefeiert wurden.

Das Karateturnier war ein gelungenes Event, welches viele Zuschauer anzog und den Teilnehmern eine tolle Möglichkeit bot ihr Können unter Beweis zu stellen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die Begeisterung und Leidenschaft, die im Karatesport steckt und wird sicherlich noch lange allen Beteiligten in Erinnerung bleiben. Der Ammersbek Cup 2024 war unsere erste Karate-Wettkampf-Veranstaltung im Hoisbütteler Sportverein und wir sind voller Zuversicht, dass es weitere Veranstaltungen geben wird.

Wir danken Anastasiia ganz herzlich für die tolle Organisation und freuen uns auf weitere mitreißende Karate Kämpfe im Hoisbütteler Sportverein.