Beschwerdemanagement
Beschwerdemanagement Prävention sexualisierter Gewalt des Hoisbütteler Sportvereins 1955 e.V.
Der Hoisbütteler Sportverein benennt eine oder mehrere hauptamtliche PSG-Ansprechperson(en), die ihren Mitgliedsorganisationen für Fragen zum Themenfeld sexualisierter Gewalt im Sport als Anlaufstelle dienen. Die Veröffentlichung der Kontaktdaten sind auf der Website sichergestellt. Interessierte und Betroffene können Kontakt telefonisch, schriftlich oder im persönlichen Gespräch aufnehmen.
Die Kooperation im Verdachtsfall mit weiteren Fachberatungsstelle wie bspw. Zündfunke e.V. sichert darüber hinaus eine Anlaufstelle außerhalb des organisierten Sports ab. Die Fachberatungsstellen und die PSG-Ansprechperson(en) des Hoisbütteler Sportvereins arbeiten Hand in Hand und in Absprache mit den Betroffenen, um einen Vorfall aufzuarbeiten.
Grundsätzlich wird im Hoisbütteler Sportverein eine Feedbackkultur gepflegt, die es ermöglicht Hinweise zu geben, wenn Menschen sich unwohl fühlen oder es zu Grenzverletzungen oder Übergriffen gekommen ist. Alle Haupt-, Ehren- und Nebenamtlichen des Hoisbütteler Sportvereins verpflichten sich zu einer Kultur des Hinschauens, nehmen Hinweise ernst und gehen diesen entsprechend des Handlungsleitfadens Intervention nach. Sie beziehen ggf. die PSG-Ansprechperson(en) mit ein. Geeignete Maßnahmen in Verdachtsfällen oder bei konkret benannten Vorfällen erfolgen auf dieser Grundlage abgestimmt.