2. Interkulturelles Familienfest

Am Sonntag, den 12. 11.2017  um 15.00 Uhr öffnete der Hoisbütteler Sportverein seine moderne Dreifeldsporthalle für ein sportliches Familienfest. Wie schon im Vorjahr, füllte sich in  kürzester  Zeit  die Turnhalle mit Sportlern des Vereins,  Familien und vielen Geflüchteten der Gemeinde.  Insgesamt wurden 120 Teilnehmer gezählt und davon ca.  60 Flüchtlinge.

In diesem Jahr haben wir neben der beliebten Hüpfburg und dem Floorball-Court wieder viele Ballsportarten wie Tischtennis, Handball und Fußball angeboten. Die Angebote wurden mit viel Begeisterung und Bewegungsdrang angenommen, sowohl von kleinen als auch großen Sportbegeisterten. Der Renner waren auch in diesem Jahr die Spielmobile und Hallenfahrzeuge, mit denen kreuz und quer durch die Halle gefahren  werden konnte.

Ein weiteres Highlight waren die Aufführungen unserer neuen Übungsleiterin Verena Krämer, die ihr Publikum mit einer interessanten Karatevorführung beeindruckte. Karate wird seit November montags  von 11.00 bis 12.00 Uhr im Hoisbütteler SV angeboten.

Auch unser Sportwissenschaftler und Rehatrainer Vitaly Mordvintsev bot eine halbstündige Mitmach-Trainingseinheit im Bereich Stabilitätstraining an. Er ist im Hoisbütteler SV mit verschiedenen Präventionskursen im Gesundheitsbereich tätig.

Es war ein rundum gelungenes Fest mit vielen verschiedenen Aktionen, tollen Gesprächen und vielen Möglichkeiten des gegenseitigen Kennenlernens. Wer eine Verschnaufpause brauchte, konnte sich im Foyer bei Kaffee und leckeren Kuchen und Softdrinks stärken.

Die Männer begeisterten sich besonders für den Tischfußball-Kicker. Auch der Floorball-Court war durchgehend mit zwei Teams besetzt. Es gab viel positives Feedback, von Seiten der Vereinsmitglieder und den Flüchtlingen. Viele freuten sich schon im Vorwege auf unser 2. Familienfest, dass es regelmäßig im November jeden Jahres geben wird.

Derartige  Sportfeste veranstalten zu können, wird nicht zuletzt durch die finanzielle Unterstützung des Landessportverbandes Schleswig Holstein ermöglicht . Der Hoisbütteler Sportverein ist ein anerkannter Integrationsstützpunkt Verein und hat eine Integrationslotsin über den LSV ausbilden lassen.

Die nächste Veranstaltung , auf der der Hoisbütteler SV  mit mehreren Ständen vertreten sein wird, ist der Ammersbeker Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem 1. Advent und für unsere Übungsleiter gibt es bereits eine Woche vorher, am 24. November ein Übungsleiterfest in unserem Vereinsheim.

„Im Hoisbütteler Sportverein sind im Laufe der Zeit  25 Flüchtlinge Mitglieder geworden. Wir möchten Flüchtlingen eine neue soziale Heimat geben. Nirgendwo sonst  kann das leichter umgesetzt werden als in Sportvereinen. Wir sind auf einem guten Weg, den wir durch verschiedene Aktionen und Projekte in Zusammenarbeit mit dem LSV  vorantreiben und weiterentwickeln werden.

Birgit Boye, Hoisbütteler Sportverein