Fußball – 1.Herren
Verpflichtung von Michael Schmal als Trainer der 1. Herren zur Saison 2023/24 sowie Neuwahl der Abteilungsleitung Fußball
Der Hoisbütteler SV verpflichtet zum 01.06.2023 Michael Schmal als neuen Cheftrainer der 1. Herren Fußballmannschaft. Dieser hat am 13. Februar in der Geschäftsstelle den Vertrag, welcher zur neuen Saison beginnt, unterschrieben. Die Saison 2022/23 wird mit dem gegenwärtigen Chef-Trainer Tobias Hansen beendet.
Tobias hat sich bereits im vergangenen Jahr an den Mannschaftsrat gewendet und diesem mitgeteilt, dass er ab der Saison 2023/24 nicht mehr als alleiniger Chef-Trainer bereitstünde und etwas kürzertreten wolle. An dieser Stelle kann man Tobias nicht genug danken, da er zu Beginn der Saison 2022/23 wichtige Spieler im Kader der damaligen 2. Herren gehalten hat und ihm mit der Fusion von zwei Mannschaften (ehem. 2. Herren HoiSV und Herrenmannschaft des SV Timmerhorn-Bünningstedt) ein wirklicher Coup gelungen ist. Somit übergibt Tobi eine funktionierende Mannschaft, die über einen qualitativ und quantitativ herausragenden Kader für einen Kreisklassisten verfügt.
Auf diesen Wunsch hin hat sich der Verein um eine Lösung zur neuen Saison gekümmert und diese in Michael Schmal gefunden, in dessen Vita sich namenhafte Vereine sowohl im Jugend- als auch Herrenfußball befinden. Michael verfügt über eine B-Lizenz und war zuletzt als Trainer des Delingsdorfer SV tätig, der ebenfalls in der Kreisklasse spielt. Die Verantwortlichen des HoiSV haben in den vergangenen Wochen mit einigen sehr interessanten Trainern gesprochen, die ein Interesse an dem „Projekt Hoisbüttel“ gezeigt haben. Für Michael haben sich die Verantwortlichen entschieden, weil dieser aus deren Sicht über ein Gesamtpaket verfügt, welches in Summe perfekt zu Hoisbüttel passt. Seine fachliche Kompetenz wird dabei durch seine lockere Art und eine klare Vorstellung von dem, was ab Juni 2023 passieren soll, abgerundet.
Darüber hinaus konnte man in Hoisbüttel eine neue Abteilungsleitung Fußball gewinnen. Mit Lukas Weber (Abteilungsleiter) und Dominik Schmoock (stellvertretender Abteilungsleiter) hat der Hoisbütteler SV die Posten der Abteilungsleitung mit zwei erfahrenen Hoisbüttelern besetzt, die selbst noch aktiv- und somit sehr nahe am Geschehen dran sind. Lukas und Dominik wurden bei der Abteilungsversammlung am 21. Februar einstimmig gewählt und erhalten somit das volle Vertrauen der Fußballerinnen und Fußballer beim Hoisbütteler SV. Das Team um der Abteilungsleitung wird mit Julian Giesecke vervollständigt, welcher sich bereits bei der Planung für die nächste Spielzeit mit eingebracht hat und die Mannschaft sowie das Umfeld als aktiver Spieler sehr gut kennt. Die Jugendleitung Fußball mit Lars Issem, der seit dem Rücktritt von Alexander Windt die Abteilung Fußball kommissarisch geleitet hat, und Frederik Scheidweiler (stellvertretender Jugendleiter Fußball) gehören weiterhin zum erweiterten Kreis der Abteilungsleitung Fußball.
Im Fokus soll in Zukunft insbesondere wieder das Miteinander stehen. Verschiedene Altersklassen sollen enger zusammengeführt- und der Austausch gefördert werden. So sollen in Zukunft Veranstaltungen wie z.B. der Budenzauber und das Sommerturnier der Fußballjugend auch von den Herrenmannschaften mit wahrgenommen werden. Mit der Neuausrichtung der 1. Herren, die sich aus der ehem. 2. Herren bildet, sowie dem Ziel ab Sommer eine neue 2. Herren zu schaffen, hat man sich ambitionierte Ziele gesetzt, an deren Umsetzung gegenwärtig gearbeitet wird.
Die neue Abteilungsleitung freut sich daher auf die künftige Zusammenarbeit und arbeitet aktuell weiterhin hart daran, die Fußballabteilung weiterzuentwickeln, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Sportliche Grüße
Abteilungsleitung Fußball Hoisbütteler SV